Ausbildung
Wer im Geltungsbereich der See-Schifffahrts-Straßen-Ordnung der Ostsee, Nordsee oder im Mittelmeer eine Yacht als Schiffsführer führen will, die eine Motor-Leistung von mehr als 15 PS/11,04 kw an Bord hat, ist verpflichtet im Besitz eines gültigen Führerscheines zu sein. Wir bieten Ihnen Kurse für diesen amtlichen Sportbootführerschein an.
Theorie
Innerhalb 7 Wochen Kursdauer finden 7 abendliche Treffen á 2,5 Std. statt. Es werden 15 Kartenaufgaben bearbeitet.
Inhalt: Terrestrische Navigation, Seemannschaft, Knoten, Rechtskunde, KVR, SeeSchStrO, Wetterkunde, Seenotsignale
Praxis
Die praktische Ausbildung unter Motor beginnt in der 2. Kurshälfte. Termine nach Vereinbarung prinzipiell an jedem Tag möglich.
Inhalt: Alle Manöver müssen sicher bei jeder Wetterlage ausgeführt werden, wie z.B. MüB, Kompassfahrt, Kreuzpeilung, An- u. Ablegen.
Die Besonderheit bei uns:
Die Anzahl der Übungsfahrten wird nicht begrenzt!
Die Unterweisungen erfolgen so lange und ohne Mehrkosten, wie Sie benötigen, um die Prüfung mit Erfolg zu bestehen.
Voraussetzungen
- Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
- Mindestalter 16 Jahre
- Unter 18 Jahren Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
für die Prüfung erforderlich
- Ärztliches Zeugnis (Seh- und Hörvermögen)
- Ab 18 Jahren Führungszeugnis oder Kopie KFZ-Führerschein
Preise
für 2025 inkl. MwSt.
€ 400 pro Person:
Komplette Theorie- und Praxisausbildung innerhalb einer Saison
€ 145,39 pro Person:
Einmalige Prüfungsgebühr
ggf. € 36,90 und € 20,00:
Lehrbuch und Navigationsbesteck
Insgesamt max. € 602,29 pro Person
Termine 2025
(Änderungen vorbehalten)Kursbeginn | Prüfung |
12.03.2025 (Mi) 19.30 - 22.00 Uhr | 27.04.2025 |
15.03.2025 (Sa) 18.30 - 21.00 Uhr | 27.04.2025 |
04.06.2025 (Mi) 19.30 - 22.00 Uhr | 20.07.2025 |